Hallo, ich bin die Franzi, die helfende Hand von CBRPNK.DE!

dropped 4. Oktober 2022
author Franzi König

Hallöchen, ich bin Franzi, von der ihr vielleicht hier und da schon mal einen Artikel auf dieser wundervollen Webseite gelesen habt. Für das zweijährige Jubiläum von cbrpnk.de wollten wir euch mal ein wenig hinter die Kulissen mitnehmen. Und dafür wollte ich mich euch auch mal vorstellen, für all diejenigen, die mich noch nicht kennen.

Also, ich bin Franzi, aktuell 25 Jahre alt und einer der Autoren auf dieser Webseite. Natürlich war ich nach dem Erfolg von The Witcher 3 eine der Personen, die unglaublich gehyped auf Cyberpunk 2077 waren. Habe es direkt zum Release gespielt und noch im Dezember 2020 beendet. Deshalb finde ich es echt mega cool, die Chance zu haben, hier an diesem Projekt mitarbeiten zu dürfen. Danke also an Patrick, dass er mich gefragt hat! :D

Einmal Gamer, immer Gamer

Ich denke, dass bei solch einem Projekt immer die Passion zählen muss. Das ist bei mir auf jeden Fall gegeben, ich liebe Zocken und mittlerweile liebe ich es auch, zu schreiben. Doch wie ist es dazu eigentlich gekommen? Wie bin ich hier gelandet?

Wenn ich so zurückdenke, kenne ich keine Zeit in meinem Leben, wo ich nicht gezockt habe. Mein Vater hatte damals schon einen alten Windows-PC, er selbst hat gerne Rennspiele gespielt. Selbst heute, wenn ich mal in der Heimat bin, sitzt er noch mit seinem iPad auf der Couch und zockt irgendein Rennspiel, wo er mehrere tausend Stunden drin hat. Das Zocken war also schon einprogrammiert, ich konnte gar nicht drumherum kommen xD

Angefangen habe ich ebenfalls am PC, meine frühesten Erinnerungen sind Motocross Madness 1 und 2, da ich noch dazu auf der Rennstrecke aufgewachsen bin. Bis heute hat sich meine Passion für den Sport auch nicht verändert.

Und ja, ich habe die beiden Spiele IMMER noch! Man kann sie sogar auf modernen PCs zum Laufen kriegen :D

Zu meinem sechsten Geburtstag stand ich dann vor der Entscheidung: will ich eine Konsole oder einen GameBoy haben? Ja, ich wurde tatsächlich gefragt. Und dann, an einem schönen Tag im Juni 2003, habe ich den weinroten GameBoy Advance SP in den Händen gehalten. Habe das Teil übrigens auch immer noch und der funktioniert noch fast 20 Jahre später einwandfrei!

Danach gab es kein Zurück mehr und das Nintendo-Kind war geboren. Ich hatte lustigerweise aber bis zur Switch keine der richtigen Konsolen, da ein Kumpel aus der Schule sie immer hatte. Meist blieb ich also beim Nintendo DS und dem PC, hin und wieder mal eine PlayStation dazwischen.

Von Passion zum Studium

Eine andere Sache, die mich seit damals begleitet, sind Anime und Manga. Wer von euch weiß noch, damals auf RTL 2, die Anime, die am Nachmittag immer liefen. Neben Gaming hat mich kein anderes Medium so geprägt wie das. Pokémon, Naruto, One Piece und was nicht alles – schon verrückt, wenn ich daran zurückdenke. Und dann habe ich auch noch von diesem Studienfach namens Japanologie gehört, das seit der 9. Klasse mein größtes Ziel war. Und ich will nicht wissen, wie oft ich die Frage „Was willst du denn damit machen?“ an den Kopf geworfen bekommen habe. Ich kann es echt nicht mehr hören.

Das Schloss in Matsumoto (Präfektur Nagano), wo ich mein Auslandsjahr gemacht habe. SO SCHÖN! Vermisse es täglich :(

Jetzt, nach fast acht Jahren Studium und meinem baldigen Masterabschluss, kann ich die Frage übrigens immer noch nicht beantworten xD Ich wollte es einfach studieren, weil ich es kann. Und es hat mich so viel gelehrt, was ich in einer normalen Ausbildung nie hätte erleben können. Ich habe einfach ein ganzes Jahr in Japan gelebt und studiert! Das kann mir niemand nehmen. Obendrein konnte ich einfach dadurch Videospiele, ein Medium, was mir so wichtig ist, aus wissenschaftlicher Sicht analysieren. Besser geht’s doch nicht, oder?

Eigene Projekte auf die Beine stellen

Durch den Einfluss von YouTube und Let’s Plays bin ich Anfang 2011 zu einem richtigen Internet-Kind geworden. Selbst heute schaue ich noch Gronkh und co., habe sogar einen recht erfolgreichen Kanal namens Neko123Uchiha geführt, was von 2014 bis 2018 ein wirkliches Herzprojekt für mich war. Daher kennen mich sicher auch die meisten, immerhin war der Kanal doch sehr beliebt innerhalb der Community; sogar Gronkh und Pandorya kannten ihn! Ich glaube, mich hat selten etwas so sehr geprägt wie dieser YouTube-Kanal – im guten wie im schlechten Sinne. So viele tolle Erlebnisse, aber auch so hohe Erwartungen an einen selbst, Content zu bringen. Aber mit einmal 28.000 Abos (die leider geschrumpft sind seitdem) und 17 Millionen Videoaufrufen (die zum Glück nicht verschwinden xD), damit bin ich immer noch völlig überwältigt!

Ich werde wohl nie aufhören, meine Dinge im Internet zu teilen. Seitdem ich Anfang 2021 angefangen habe, mehr zu lesen, ist das Schreiben auch eine große Passion für mich geworden. Und so bin ich auch hier gelandet, weil ich es einfach mag, Worte aufs virtuelle Papier zu bringen. Mittlerweile habe ich auch meinen eigenen Blog, schreibe Buchrezensionen und arbeite nebenbei selbstständig als Online-Texterin, darunter eben auch für cbrpnk.de.

Noch dazu schreibe ich meine eigene Buchreihe, mit, wie es auch anders sein soll, einem japanischen Detektiv. Irgendwie läuft alles doch wieder darauf hinaus, dass ich einfach Japan liebe. Mehr dazu folgt dann hoffentlich im November dieses Jahres, aber ich bin fleißig am Tippen und hätte nie gedacht, dass es mir so viel Spaß macht. Falls euch also Krimis in Japan interessieren könnten, mache ich einfach mal schamlose Werbung hier hehe :D

Ich bin echt happy, dass Patrick mich gefragt hat, ob ich nicht bei diesem Projekt mit anpacken will. Einerseits natürlich, um euch tolle Artikel zu schreiben, aber auch für mich selbst. Ich hoffe, dadurch ein wenig Fuß fassen zu können in Sachen Journalismus und Webseiten-Design. Mein Blog ist ein Resultat davon, hätte es mich sonst nie getraut, aber durch die Arbeit hier habe ich zum Beispiel WordPress kennengelernt. Also Arbeit UND Spaß vereint – besser geht es doch nicht, oder?