Night City WIRE und REDstream – ALLE Infos auf einem Blick!

Am 06. September bekamen wir in rund anderthalb Stunden neuen Content zu Cyberpunk 2077 und dem Netflix-Anime Cyberpunk: Edgerunners. Alle Neuigkeiten zum Franchise wurden ausführlich vorgestellt und dabei aber auch über die Vergangenheit und Zukunft von beiden Projekten besprochen. Die Entwickler des Spiels sind weiterhin dabei, die Fehler und Probleme der Release-Version zu beheben, fügen aber auch viele neue Features hinzu. Direkt nach dem Stream wurde Patch 1.6 veröffentlicht, noch dazu wurden weitere Veränderungen für 1.7 und später angekündigt. Am Ende gab es sogar einen kleinen Teaser für die große Expansion “Phantom Liberty”, welche 2023 erscheinen wird.

In den beiden Streams wurden so einige neue Informationen angekündigt, welche vielleicht für einige von euch etwas überwältigend waren. Aber keine Sorge, alle neuen Aspekte aus Night City WIRE und REDstream werden hier frisch für euch aufgelistet.
Cyberpunk: Edgerunners (Netflix Anime)
Die Präsentation startete mit vielen neuen Informationen zu Cyberpunk: Edgerunners, dem Netflix Anime, welcher am 13. September an den Start gehen wird. Dazu haben wir schon einen ausführlichen Artikel verfasst, wer dazu mehr wissen möchte.
Bei Night City WIRE bekamen wir einen neuen und sehr coolen Trailer. Die Animation ist unglaublich gut, Studio Trigger sind eine wirkliche Meisterklasse. Und ich glaube, ich hätte nie damit gerechnet, dass das klassische Lied „Freude schöner Götterfunke“ in dieser Form passen würde – aber es war einfach perfekt!
Seht es euch selbst an (wenn ihr alt genug seid, natürlich):
Passend zu einem Anime wird auch dieser in vielen verschiedenen Sprachen verfügbar sein. Es wurden 12 Vertonungen angefertigt, darunter natürlich Japanisch, Englisch, Deutsch und Polnisch. Für jeden ist also das Richtige dabei, natürlich auch mit Untertiteln für ein besseres Verständnis.
Es wurde ebenfalls gesagt, dass die Story aus Edgerunners Canon sein wird. Das heißt, dass sie dem Spiel treu bleibt – und andersherum. Angeblich soll es auch Charaktere aus dem Spiel in den Anime geschafft haben. Darüber werden wir uns am 13. September selbst ein Bild machen können, wenn die Serie auf Netflix veröffentlicht wird.
Roach Race
In einem kleinen Segment wurde das Handy-Spiel „Roach Race“ angekündigt. Es wird kostenlos und OHNE Mikrotransaktionen für iPhone und Android verfügbar sein. Ein kleines und niedliches Spiel für Zwischendurch, mit unserem liebsten Pferd Plötze aus The Witcher 3 als Spielfigur. Es folgt dabei dem Stil eines 2D Jump’n’Run, also einfach zum Spielen und Abschalten gedacht.

Edgerunners Update (Patch 1.6)
Edgerunners (der Name für Patch 1.6) wird ein Update sein, welches den Anime und das Spiel näher zusammenbringen wird – Stichwort: Cross-Promotion! Es wird eine Quest geben, welche die beiden Welten überlappt. Noch dazu gibt es die bekannte gelbe Jacke und auch eine Waffe aus der Anime-Serie. Die Quest für das Edgerunners Update wird in Santo Domingo starten. Dort liegt ein Braindance, welcher euch die ersten Szenen des Anime zeigen wird, welcher dann am 13. September erscheint. Mehr müsst ihr selbst herausfinden.
Des Weiteren wurde das Transmog-System bzw. das Wardrobe-Feature (in der deutschen Version schlicht “Kleiderschrank” genannt) angekündigt. Hier könnt ihr euer Aussehen im Spiel direkt anpassen, ohne dabei eure Werte zu beeinflussen. Schluss mit albernen Kostümen, die nur dafür da sind, eure Stats zu boosten. Nun können wir endlich so herumlaufen, wie wir es wollten – mit richtigen coolen Klamotten. Die Outfits könnt ihr an jedem Kleiderschrank im Spiel ändern, noch dazu mehrere Outfits anlegen. Vorschau der Kleidung beim Kaufen wurde übrigens auch eingefügt, also gibt es auch keine Fehlkäufe mehr.

Roach Race wird mit dem Update übrigens auch seinen Weg ins Spiel finden. Also könnt ihr es gleichzeitig in Cyberpunk 2077 und auf dem Handy spielen und versuchen, den Highscore zu schlagen. Vielleicht gibt es ja auch eine Belohnung für das Hauptspiel?
Die Customization, welche mit 1.5 bei Spiegeln möglich geworden ist, geht jetzt auch bei Ripperdocs. Man kann noch ein wenig mehr als am Spiegel ändern, zudem gibt es auch 12 neue Haarstile.
Und, ganz wichtig: Nibbles kann jetzt auch im Photo Mode verwendet und positioniert werden! Mehr Katzen für Night City!!

Zum Schluss noch ein paar kleinere Features:
- Cross-Progression zwischen PC und Konsolen ist nun möglich. Damit können Spielstände einfach per QR-Code übertragen werden, falls man woanders weiterzocken möchte.
- 11 neue Waffen und Rebalancing von alten Waffen wurde ebenfalls gezeigt. Dazu gehören eine neue Shotgun und eine Art Messer in Kombination mit einer Kettensäge.
- Mehr Gigs wird es auch geben, aber dazu wurde nichts weiter gesagt. Die müsst ihr selbst auf der Karte finden.
- Xbox Series S Performance-Mode wurde hinzugefügt, ein wirklich dringendes Update für die technisch abgespeckte Variante der aktuellen Xbox.
- Das Team meinte im REDstream auch, dass immer viele kleinere Extras und Geheimnisse hinzugefügt werden bei den Patches. Also, haltet danach Ausschau.
Dieser neue Patch ist JETZT schon live. Hier findet ihr den kompletten Changelog.
REDmod
Ein super cooles Feature, welches endlich in das Spiel eingefügt wurde. So wird die Kompatibilität zwischen Cyberpunk 2077 und Mods gestärkt. Mods sind immer gern gesehen bei CD Projekt RED, einige der Entwickler kommen sogar aus der ehemaligen Mod-Szene. Mit REDmod könnt ihr euch da reinfuchsen und herumprobieren, Mods für Cyberpunk 2077 zu entwickeln. Dies soll spielend leicht gehen, sowohl für Einsteiger als auch für Veteranen im Modden.
Patch 1.7 (?)
Der nächste größere Patch kommt bald, bisher gibt es aber kein Releasedatum. Inwieweit dieser für die alten Konsolen, also PS4 und XBOX One X/S, erscheint, bleibt noch abzuwarten. CD Projekt RED meinte, dass sie diesen Kompromiss eingehen müssen, um das Spiel zukünftig auch mit neuen Features versorgen zu können. Schade für Spielerinnen und Spieler auf den alten Konsolen, aber ein wichtiger Schritt für die Entwicklung.
Mit diesem Update soll das Polizeisystem komplett neu geschaffen werden. Eine der wohl größten Kritikpunkte vom Spiel, welches immer noch Arbeit benötigt. Das wissen auch die Entwickler und setzen sich als Nächstes an genau diesen Punkt.
Einher damit soll auch endlich Vehicle Combat ins Spiel kommen, also das Kämpfen aus Fahrzeugen heraus. Ein weiteres Feature, welches bei Release schmerzlich vermisst wurde und nun hoffentlich die Liebe bekommt, die es auch verdient hat.
Zudem wurde eine Überarbeitung des Melee Systems und neue Cyberware angekündigt. Mehr gab es aber leider nicht zu hören. Hier müssen wir wohl auf weitere Ankündigungen warten.
Expansion – “Phantom Liberty”
Eine komplett neue Story, neue Charaktere und ein ausgebauter Stadtteil von Night City werden im Fokus der Erweiterung „Phantom Liberty“ stehen. Diese soll die Qualität der Witcher 3 Expansions einfangen, also können wir reichlich viel erwarten.
Ich denke, hier sagt der kurze Teaser mehr als es Worte können:
Am Ende trat noch einmal Keanu Reeves, Schauspieler von Johnny Silverhand, auf dem Plan. Mittlerweile ein altbekanntes Gesicht für Cyberpunk-Fans. Damit ist auch der Rockerboy für die Expansion bestätigt, was interessant für die zeitliche Lokalisierung der Expansion im Hauptspiel sein könnte. 2023 wird es so weit sein, aber mehr Informationen gab es erst einmal noch nicht.
Da übrigens der nächste Patch der Letzte für alte Konsolen sein wird, kommt “Phantom Liberty” auch nicht mehr für die PS4 und XBOX Series S/X.
Außerdem wurde nochmals bestätigt, dass es höchstwahrscheinlich die einzige Expansion für Cyberpunk 2077 sein wird. Anfangs wurde ja immer von zwei gesprochen, wie auch bei The Witcher 3. Nach dem holprigen Start wurden diese Pläne aber anscheinend umgeworfen.
Der komplette Night City WIRE Stream ist hier noch einmal für euch zu sehen:
Und hier der REDstream: