Phantom Liberty – Ich habe es nicht so gut erwartet!

Meine lieben Chooms, wo fange ich nur an? Ich habe gefühlt 100te Bilder und Gedanken im Kopf, die ich euch nun in diesem Ersteindruck schildern mag. Ich hatte das grandiose Privileg, dank CD Projekt RED und Fabian Mario Döhla, Phantom Liberty vorab seit Freitagabend zu spielen.
Ich dachte mir ja erst, welchen Sinn es macht, wenn ein Fanboy der Marke Cyberpunk darüber eine Review schreibt. Würde ich nicht alles positiver sehen, als es eigentlich ist? Vielleicht! Aber die Zeit reichte eh nicht aus. Also entschied ich mich, es auf einen Ersteindruck zu belassen. Den durchrushen für einen Artikel, war für mich keine Option.
All das, was ihr jetzt lest, beruht auf ca. 10-15h Spielzeit. Ich bin noch nicht durch und habe nur einen Bruchteil der Hauptstory und viele Nebenquests erlebt. Ich werde keine Quest-Details nennen und keine Bilder zeigen, die detailliert Dogtown zeigen. Ihr sollt das tun, was eh das Beste ist: Alles selbst erkunden und erfahren!
Für den Ersteindruck habe ich zum Start die Option gewählt, direkt in Phantom Liberty einzusteigen, einfach um für diesen Artikel Zeit zu sparen. Ich werde am Dienstag, wieder auf PS5 umsteigen und meinen neuen Run da fortsetzen. Warum? Na ja, ich wollte Cyberpunk 2077 nochmal komplett mit Update 2.0 durchzocken, ohne direkt ins Addon zu springen. Das fühlt sich für mich einfach “richtig” an. Und ich habe mit dem Presse-Key nur einen zeitlichen Vorteil mir erhofft. Ich zahle dennoch gern die 30eur für das Addon.
Der bekannte unbekannte Start
Wie fängt nun Phantom Liberty an? Um ehrlich zu sein, so wie ihr es aus zahlreichen Gameplay-Schnipseln schon kennt. Alles PR-Material, was bisher gezeigt wurde, basiert auf den ersten 1-2 Stunden vom Addon. Was ihr aber nicht kennt, ist der Ablauf und welche Infos ihr von Songbird anfangs bekommt. Die werde ich euch an dieser Stelle auch nicht verraten. Der Artikel bleibt absolut spoilerfrei. Versprochen!

Was mir aber bei allem auffiel ist, die immens gesteigerte Qualität in allem. Ob es die Dialoge sind, die Animationen, der Sound, wie die Synchronsprecher reden und die Inszenierung. Alles noch ein Level besser als das Basegame. Was mich ebenfalls überraschte, dass CD Projekt RED hier auch mal gewohnte Pfade verlässt und im Gameplay neue Elemente einbringt. Es ist vertikaler, verspielter und so manche Szene, da dachte ich, WTF? Das passiert gerade nicht.

Die ersten 1-2h verlaufen dabei auch noch recht linear ab, aber die machen euch von der Action her einfach fertig und es macht verdammt viel Spaß den Charakteren zuzuhören und zu sehen was passiert. Den, was CDPR schon immer gut drauf hatte: Die Dialoge! Sie sind exakt so lang, wie sie sein müssten. Kein unnötiges Gelaber.
Es ist echt angenehm, wenn Charaktere einem nicht das Ohr zutexten, nur weil der Entwickler denkt, dass viel Dialog viel Story bedeutet. Nein! In Phantom Liberty, wie auch Cyberpunk 2077 fühlen sich die Dialoge durchweg natürlich an. Auch wird nicht davor zurückgeschreckt, Schimpf- und Fäkalwörter zu verwenden. Hey, das ist Cyberpunk! Das fickt dich nun mal und rotzt dir dabei in die Fresse!
Dogtown, der Inbegriff von Cyberpunk!
Wenn ihr Night City schon cyberpunkig fandet, wird das in Dogtown euch nochmal so richtig ins Gesicht gehämmert. So versifft, so dreckig, so endzeitlich und sooo kriminell, aber auch so wunderschön. Danach fühlt man sich in Night City selbst, sogar ein klein wenig sicherer. XD Dort sorgt eben nicht das NCPD für Ordnung, sondern Kurt Hansen und seine tollkühne Crew. Man merkt förmlich an vielen Stellen, oh in Dogtown, da geht der Punk ab! Das Gameplay gepaart mit Update 2.0 setzt dem Ganzen noch die Krone auf.

Die Nebenquests sind wieder CDPR typisch alles kleine coole Geschichten, die auch teils viel Humor beweisen und wie gesagt neue Dinge ausprobieren. Also die 90er-Wertungen haben allesamt recht.
Wie sind die Quests so? Durchweg gut inszeniert und ich hoffe, ich habe noch einige Highlights vor mir. Wie Idris Elba Solomon Reed spielt und wie die anderen Charaktere verkörpert werden, ist einfach pures Kino. Man fühlt sich mittendrin. Auch die Nebenquests und sogar die Gigs sind nun alle besser inszeniert und teilweise mit lustigen Einfällen. Habe mich bei einer Quest mit 2 Polizisten beinahe bepisst vor Lachen. Deppen!
Was habe ich den zu bemängeln?
Ich kann klar Entwarnung geben, was Bugs betrifft. Hatte ganz selten mal einen NPC der eine T-Pose machte und einmal wollte eine Dialogauswahl nicht laden. Savegame neu geladen und schon gings wieder. Also hier hat CDPR ganze Arbeit geleistet und das ohne Day One Patch.
Was ich an manchen Stellen einen Tick zu viel empfand, aber das ist Geschmackssache, dass das Ballern etwas überhandnahm. Ich bin auch ehrlich, so wie andere das Polizeisystem sehnlichst erwarteten, habe ich das eher so – na ja muss nicht unbedingt sein – wahrgenommen. Es ist cool, dass es da ist und macht Night City wesentlich lebendiger, aber es endet halt in Chaos und teils haarsträubender Ballerei, wofür bei mir CDPR Spiele einfach nicht stehen. Und wenn MaxTac ankommt, biste eh geliefert. Die sind arg schwer, egal welchen Schwierigkeitsgrad du wählst.
Cyberpunk ist besser denn je!
Mit dem Addon fühlt sich Cyberpunk 2077 für mich nun komplett an. Es fühlt sich jetzt an, als würde man in der Stadt leben und ich fahre gern mal aus Dogtown heraus, um zu sehen, was Update 2.0 in Night City so verändert hat. Für mich hat CDPR ordentlich Arbeit geleistet, um das Cyberpunk abzuliefern, was wir Fans verdient haben. Ich wünschte ich könnte hier euch schon jede Menge Details mehr verraten, aber ich will euch den Spaß nicht nehmen. Ich verspreche euch, der Dienstag wird für euch saucool. Und grüßt Tommi von mir. Ich mag das kleine Kerlchen ;)
Ich hoffe, ich habe euch damit nun Bock auf Phantom Liberty gemacht. Endlich selbst loszulegen und Dogtown in all seiner Schönheit zu erleben. In ein paar Stunden ist es so weit und ihr könnt Dogtown betreten. Ich wünsche euch viel viel Spaß mit der Expansion!