
Keanu Reeves ist einer der beliebtesten Schauspieler im 21. Jahrhundert. Und uns Fans von Cyberpunk 2077 ist er als der Rockerboy Johnny Silverhand bekannt, der als Chip im Kopf des Protagonisten weiterlebt. Andere kennen ihn aus seiner Rolle als Neo in Matrix oder als Actionheld der John Wick Filme. All diese Projekte stehen stellvertretend dafür, wer Keanu eigentlich ist und was er mit seinem Leben und seiner Karriere verkörpert.
Da Keanu und Johnny ein so großer Teil von Cyberpunk 2077 sind, wollten wir einen Blick auf seine Karriere werfen und schauen, warum er sich überhaupt für so ein Projekt entschieden hat. Die Ankündigung auf der E3 2019 gehört wohl mit zu einem der größten Momente in der Videospielgeschichte, so “breathtaking” war der Auftritt des Schauspielers auf der Xbox-Bühne. Hinter seinen Rollen und seinen Taten steckt ein Mann, der seine Freiheit schätzt und wissbegierig auf verschiedene Bereiche der Filmindustrie schaut.
Turbulente Anfänge seiner Karriere
Keanu Reeves wurde 1964 in Beirut geboren, ist aber schon in frühen Kindertagen viel um die Welt gereist. Er hat in Australien gelebt, teilweise auch in New York. Er selbst hat dabei auch chinesische und hawaiische Wurzeln, seine Mutter war zudem Engländerin. Seine Familie hat sich später in Toronto niedergelassen, wo er auch für den Rest seiner Jugend gelebt und seine ersten Berührungen mit dem Schauspiel hatte.
Durch seine turbulente Kindheit und seine Herkunft hat Keanu schon früh seine Liebe für Reisen und andere Kulturen entdeckt. Aus Cyberpunk ist euch vielleicht bekannt, dass er heute seine eigene Motorradmarke “Arch Motorcycles” hat. Diese Leidenschaft und die damit verbundene Freiheit genießt er seit seiner Jugend, ist wochenlang mit dem Motorrad durch Kanada und die USA gereist.
Seine frühe Schauspielkarriere war von Rollen in Werbespots und Jugendprogrammen gezeichnet. Den jungen Keanu verschlug es wenig später nach Hollywood, wo er im Film “Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit” (1989) seine erste große Rolle erhielt. Zusammen mit seinem Schauspielfreund Alex Winter spielte er einen zeitreisenden Teenager, der Musik liebt.

Für die ersten Jahre seiner Karriere wurde er jedoch nicht ernst genommen und oftmals in Rollen gecastet, die nicht seine wirklichen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Er spielte in vielen kleinen Projekten mit, fiel aber nie durch sein Können auf. Erst durch seine Hauptrolle in den Filmen “Break Point – Gefährliche Brandung” (1991) und “Speed” (1994) wurde sein Potenzial als Actionheld gesehen. Diese Filme zeigten zum ersten Mal, wozu Keanu Reeves als Schauspieler fähig war und erkannten ihn nicht als jungen Schönling, sondern als knallharten Actionhelden an.
The Matrix – Der große Durchbruch
Als Keanu Reeves wohl bekannteste Rolle ist euch wahrscheinlich Neo aus der Matrix-Trilogie (1999-2003) bekannt. Der Mann, der sich entgegen aller als jemand herausstellt, der hinter die Kulissen der Wirklichkeit schaut. In vieler Hinsicht repräsentiert diese Rolle auch Keanu selbst, der mit Matrix nicht nur seinen wirklichen Durchbruch als Schauspieler feiert, sondern sich immer mehr für die Arbeit an Filmen und dem Fortschreiten der Technologie interessiert.

Einerseits zeigte Keanu die Produktion von The Matrix, wie viele Talente zusammenkommen müssen, um ein solches Projekt zu stemmen. Dazu gehört vor allem die Choreografie der Kampfszenen, die er selbst trotz körperlicher Beschwerden einstudiert hatte. Er entdeckte seine eigene Liebe zu anderen Kulturen, freundete sich mit vielen der Mitarbeiter an und eröffnete sich so viele Möglichkeiten, seine Karriere auszuweiten. Er arbeitete zum Beispiel später als Regisseur an der chinesischen Produktion “Man of Tai Chi” (2013) mit, in der sein früherer Kung-Fu Lehrer Tiger Chen die Hauptrolle hatte.
Durch The Matrix ist aber auch sein Interesse am technologischen Fortschritt immer größer geworden. Keanu war fasziniert davon, wie viel Platz die Technologie im Rahmen einer Filmproduktion einnahm und wie wenig mittlerweile noch real dargestellt wird. Er setzte sich intensiv damit auseinander, wodurch auch Kollaborationen wie der Film “Side by Side” (2012) entstanden sind. Und wie ihr euch sicher denken könnt, hat er so auch seinen Weg in die Welt der Videospiele gefunden. Aber dazu später mehr!
John Wick – Actionheld der anderen Art
Keanus nächstes großes Filmprojekt startete 2014 mit John Wick, wo er den gleichnamigen Hauptcharakter spielt. Ein Assassine im Ruhestand, der durch einen tragischen Zwischenfall wieder in die Machenschaften seines vorherigen Jobs gezogen wird. Die Rolle verbindet alles, wofür Keanu steht: ein Actionheld, viel Gewalt, umfangreiche Kampfszenen, aber auch eine gewisse Tiefe, die den Charakter ausmacht. Mit dem neuesten Film “John Wick: Kapitel 4” (2023) zeigt sich, wie hartnäckig Keanu an der Rolle festhält.

Cyberpunk 2077 – Full Circle
Uns ist Keanu natürlich vor allem als Rockerboy Johnny Silverhand bekannt, der bereits in der ersten Version des Tabletop-Rollenspiels (1988) aufgetaucht ist. Mit seiner Band Samurai konnte er große Erfolge feiern, aber eckte damit immer wieder an, nicht zuletzt beim Großkonzern Arasaka. Bei einem Anschlag auf den Arasaka-Tower kommt Johnny angeblich ums Leben. Jedoch wurde sein Bewusstsein von der Firma gespeichert und später in einen Chip verpflanzt, der im später Kopf des Spielers landet.

Keanu verkörpert in Cyberpunk 2077 Johnny Silverhand und ist einer der wichtigsten Pfeiler des Spiels. Immer wieder spukt er in deinem Kopf herum, wirft sarkastische Kommentare ein oder fühlt sich an seine Zeit zurückerinnert. Es gibt wohl kaum jemand Besseren für diese Rolle und Johnny ist einer der Konstanten im Spiel, der zwar eigentlich gar nicht da ist, dennoch eine große Auswirkung auf die Handlung des Spiels hat. CD Projekt RED hat die Rolle für Silverhand ganz dem Schauspieler angepasst und deutlich ausgebaut, damit Keanu der Rolle auch gerecht wird.
Mit diesem Projekt zeigt sich auch Keanus Liebe für den Fortschritt der Technik. Er arbeitete zum Beispiel auch mit Epic Games zusammen, um die Möglichkeiten der Unreal Engine zu demonstrieren. Daraus entstand die Demo “The Matrix Awakens” (2021), eine der wohl eindrucksvollsten Tech-Demos für die Zukunft der Videospiele.

Seine Freiheiten genießen
Keanu ist heute vor allem durch seine zurückhaltende und bodenständige Art bekannt. Er stellt sich nicht wie andere Hollywood-Schauspieler ins Rampenlicht, sondern tut lieber Gutes, ohne dass alle Augen auf ihn gerichtet sind. Aber genau das macht ihn gerade so besonders und ist für viele seiner Fans eine gelungene Abwechslung. Er selbst hat mittlerweile die Freiheit, sich Filmprojekte auszusuchen und das zu machen, was ihm wirklich Spaß macht. Dabei fokussiert er sich nicht nur auf große Filme, sondern wirkt auch gerne an Indie-Produktionen mit, die kaum jemand kennt.
Wir können uns glücklich schätzen, dass er den Charakter von Johnny Silverhand verkörpert und damit einer der wichtigsten Charaktere im Cyberpunk-Universum geworden ist. Er war damals vom Skript so begeistert gewesen, dass CD Projekt RED alles in die Wege geleitet hat, um ihm eine größere Rolle im Spiel zu geben. Damit ist er zu einem Fan-Liebling geworden, der durch seine schroffe und sarkastische Art das Spiel deutlich auflockert.
Aber jetzt wollen wir auch von euch hören! Schreibe uns auf Twitter und sagt, was euer liebster Film mit Keanu Reeves ist. Vielleicht findet ihr ja unter den Cyberpunk-Fans einige, die eure Liebe für den Schauspieler teilen.
Quellen:
Keanu Reeves, der Rätselhafte | Doku HD | ARTE – YouTube
Keanu Reeves – Wikipedia
Johnny Silverhand | Cyberpunk Wiki | Fandom