
Die Zeit der fetten Ankündigungen ist gestartet! Auch dieses Jahr wird uns das SummerGameFest, wieder durch zahlreiche Showcases führen und uns tonnenweise neue Trailer, Infos, Screenshots uvm. liefern. Der Juni wird zu Recht ein Fest für Gamer. Schon jetzt wissen wir, es gibt einige heiße Kandidaten wo wir erstes Gameplay sehen werden und bei anderen zu mindestens einen Trailer, Screenshots und/oder idealerweise ein Release-Datum erwarten. Lassen wir uns also überraschen!
Welche Shows sind bisher fest eingeplant?
Neben der SummerGameFest Show selbst, sind im Juni einige weitere Shows angekündigt, die wie folgt, eingetaktet sind:
2. Juni: PlayStation: State of Play (0 Uhr)8. Juni: Netflix Geeked Week: Animation (19 Uhr)9. Juni: Summer Game Fest / (20 Uhr)10. Juni: Netflix Geeked Week Game Showcase (19 Uhr)
10. Juni: Tribeca Games Showcase (21 Uhr)11. Juni: Wholesome Games Direct (18:30 Uhr)
11.Juni: Future of Play Direct (19:30 Uhr)
11. Juni: Future Games Show (21 Uhr)12. Juni: XboxBethesda Games Showcase (19 Uhr)
12. Juni: PC Gaming Show (21:30 Uhr)14. Juni: Capcom Showcase (0 Uhr)14. Juni: Xbox + Bethesda Games Showcase Extended (19 Uhr)
Update 13.06.2022 – Xbox & Bethedsa und PC Games
Der Sonntag konnte noch einmal mit vielen Knallern überzeugen. Der Xbox & Bethesda Showcase sowie die PC Games Show haben noch so manches Spiel vorgestellt, was für uns Scifi und Cyberpunk Fans interessant sein könnte. Hier also nun die Highlights, allen voran natürlich Starfield.
Xbox & Bethesda Games Showcase
Starfield
Auch wenn es die letzte Ankündigung der Show war, starten wir hier einfach mal direkt mit Starfield. Einen ausführlichen Bericht wird es separat noch geben, aber wir haben eine ganze Menge neuer Informationen erhalten. Allen voran das lang ersehnte Gameplay, was bisher noch nicht gezeigt wurde. Damit konnte es durchaus überzeugen und man konnte direkt erkennen, dass das Spiel auf der uns sehr bekannten Creation Engine aufgebaut ist. Das typische Bethesda-Feel wird uns also nicht entgehen. Ansonsten hoffen Fans auf eine Mischung aus den bisherigen RPGs des Entwicklers, gemischt mit der Erkundung von bis zu 1.000 Planeten! Nicht ganz ein No Man’s Sky, aber dort haben sie sich durchaus etwas abgeschaut. Starfield soll inzwischen 2023 erscheinen, also leider nicht mehr dieses Jahr.



High On Life
Der Opener der Pressekonferenz war das Spiel High On Life, welches aus den Federn der Rick&Morty Macher stammt. Und so verrückt sah auch der erste Trailer und das dazugehörige Gameplay aus. Man scheint verschiedene Planeten zu erkunden und kämpft mit sprechenden Waffen – na, wenn das mal nicht nach einem tollen Weltraumabenteuer klingt. Schlüpft in die Rolle eines Kopfgeldjägers und taucht in diese sehr skurrile Welt ein, und das noch dieses Jahr! Das Spiel erscheint für die Xbox Series X/S.



Scorn
Scorn ist schon viele Jahre in der Entwicklung (Ebb Software). Schon vor über vier Jahren geisterten einige Alpha-Versionen herum. Jetzt hat das einzigartig aussehende Scifi-Spiel endlich ein Releasedatum. Ab dem 21. Oktober könnt ihr euch durch die fleischigen und schleimigen Gänge, sowie gruseligen Landschaften kämpfen. Der Ego-Shooter setzt dabei ganz auf die Atmosphäre und wird euch sicherlich das Gruseln lehren. Scorn wird für den PC und die Xbox Series X/S erscheinen.



Ereban: Shadow Legacy
Ereban wirkt auf den ersten Blick wie ein Assassin’s Creed im Cyberpunk Look. Im Spiel von Baby Robot Games schleicht man sich durch die Gebäude und erledigt währenddessen seine Feinde. Dabei scheint das Spiel die futuristische Optik mit uralten Ruinen zu kombinieren, was definitiv einzigartig ist. Wer auf eine solche Art von Spiel steht, ein Action-Adventure mit Schleich-Elementen, der wird bei Ereban: Shadow Legady sicher auf seine Kosten kommen. Das Spiel soll 2023 für den PC und den Game Pass erscheinen.



PC Gaming Show
The Invincible
Eine der wohl größten Überraschungen des Abends war The Invincible von Starward Industries. Das Spiel basiert auf dem klassischen Scifi-Roman „Der Unbesiegbare“ (Stanisław Lem) von 1964 und wird sich auch ebenfalls wie ein Weltraum-Thriller spielen. Auf dem Planeten Regis III wird man auf der Suche nach seinem Teammitgliedern sein und dabei den Gefahren trotzen müssen. Auch grafisch konnte sich das Spiel direkt sehen lassen. Es wird wahrscheinlich ein sehr lineares Erlebnis, aber das sollte nicht vom Spielspaß und der packenden Story ablenken. The Invincible wird 2023 für PC, PS 5 und natürlich Xbox Series X/S erscheinen.



The Alters
Ein weiterer Knaller, welcher in der PC Gaming Show vorgestellt wurde, war The Alters. Das Spiel stammt von den This War of Mine und Frostpunk Machern 11 bit games. Mit deinen eigenen Klonen auf einer fahrenden Raumstation feststecken? Klingt erst einmal nach einem sehr interessanten Konzept. Im Trailer wurde noch nicht ganz klar, was es damit auf sich hat. Aber das Spiel scheint auch in die Richtung von psychologischem Horror zu gehen, was auf jeden Fall spannend klingt. Das Spiel hat kein Releasefenster erhalten, aber erscheint für den PC.



Deliver Us Mars
Nach dem Erfolg mit Deliver Us The Moon setzen sich die Entwickler KeokeN Interactive ein neues Ziel: den roten Planeten. Dort muss eine Bergungsmission durchgeführt werden. Doch ganz so einfach wird das Abenteuer nicht. Wie auch schon im Vorgänger wird man vor allem den Planeten und Raumstationen erkunden und Rätsel lösen. Das Spiel setzt vor allem auf eine emotionale und packende Story. Deliver Us Mars wird am 27. September 2022 für PC und die alte und neuen Konsolengenerationen erscheinen.



Nivalis
Das wohl cyberpunkigste Spiel des ganzen Summer Games Fest; Nivalis von ION LANDS wirkt auf den ersten Blick wie ein First-Person-Sims in einer futuristischen Stadt. Dabei werdet ihr selbst ein Restaurant führen und euch damit nach oben arbeiten. Kauft euch Apartments, knüpft Beziehungen und erkundet die neonfarbene Voxel-Stadt. Mal ein etwas anderer Blick auf das Leben im Cyberpunk, abseits vom üblichen turbulenten Alltag, wie man es von Cyberpunk 2077 vielleicht gewohnt ist. Nivalis wird für den PC erscheinen, hat aber noch keinen Release erhalten.



System Shock
Abschließend noch ein Klassiker, welcher von Nightdive Studios neu aufgelegt wird. Das Remake von System Shock, dem Spiel aus 1994 und Vorreiter für Serien wie Bioshock, ist immer noch in Produktion und sieht besser aus denn je. Dabei wurde wirklich alles erneuert und das Spiel von Grund auf neu gestaltet. Dabei sollen aber auch nicht die alten Fans vergessen werden, das Spiel soll sowohl neue als auch alteingesessene Spielerinnen und Spieler überzeugen. System Shock soll noch 2022 für den PC und beide Konsolengenerationen erscheinen.



Hiermit ist unsere Berichterstattung zum SummerGameFest damit auch beendet. Infos zu den restlichen PKs werden auf Twitter nachgeschoben, falls es noch spannende Titel gibt. Danke für’s Dabeisein und fleißige Lesen! Auf den vorherigen Seiten findet ihr die Spiele der letzten Tage.