
Bereits in unserem Artikel zum SummerGameFest haben wir schon einiges mit euch geteilt, was den neuen Cyberpunk-Anime auf Netflix angeht. Denn auch Netflix beteiligt sich mit der GeekedWeek am aktuellen sommerlichen Gaming-Geschehen und stellt allerlei Neues für uns Nerd-Freunde vor. In der Nacht vom 9. Juni wurden dann die ersten bewegten Bilder samt groben Releasedatum von Cyberpunk: Edgerunners gezeigt. Die zehnteilige Anime-Serie von Studio Trigger, in enger Zusammenarbeit mit unserem altbekannten Studio CD Projekt RED, soll bereits im September 2022 erscheinen. Dieser Artikel wird genauer auf die bisher gezeigten Videos und das Promo-Material eingehen.
Official Teaser
Schnell, actiongeladen und überspitzt animiert – so kann man wohl den ersten kurzen Teaser zu Cyberpunk: Edgerunners beschreiben. Erkennen tut man aber direkt Night City, der Schauplatz von Cyberpunk 2077 und der neu produzierten Anime-Serie. Zudem lassen sich auch direkt einige der neuen Charaktere erkennen, ein junger Mann mit Irokese und kurz geschnittenen Seiten, sowie einer schrillen gelben Jacke. Er ist in Begleitung von einer jungen Dame, mit blasser Haut und weißen Haaren, welche augenscheinlich mit Monowire kämpft.

Mehr wird allein aus dem rasant geschnittenem Teaser nicht deutlich. Aber Netflix lässt uns dabei natürlich nicht hängen und gibt noch einige weitere Details an. Bei den Jungen handelt es sich um ein Street Kid, eine den Spielerinnen und Spielern bekannte Bezeichnung aus dem Videospiel. In der großen Stadt Night City kämpft er ums Überleben, welche von der immer weiter fortschreitenden Technologie und den damit verbundenen Konflikten bestimmt wird.
Dabei kann sich auch die Liste der Mitwirkenden sehen lassen. Bereits in der Videobeschreibung auf YouTube finden sich viele bekannte Namen, darunter auch Entwickler von CD Projekt RED. Studio Trigger zieht dabei an allen möglichen Fäden, um das farbenfrohe Spektakel auf die heimischen Bildschirme zu bringen. Darunter Leute, die auch schon am Anime “Kill la Kill” gearbeitet haben, aber auch neue Talente von Projekten wie “Little Witch Academia”, “Star Wars: Visions” oder auch “Silent Hill”. Also eine Reihe an außerordentlichen Animatoren, Komponisten und Directors.
Den einminütigen Teaser findet ihr hier:
Inside Look
Der sehr kurz gehaltene Teaser zeigte leider nicht sehr viel, außer einen sehr kurzen Einblick in den Animationsstil der Show. Aber zum Glück wurde gleichzeitig auch ein längeres Video veröffentlicht, welches einen Einblick in die Konzeptionierung und Entwicklung der Anime-Serie gibt.
Im Video sehen wir Bartosz Sztybor (Writer/Producer), Rafal Jaki (Showrunner/Executive Producer), Pawel Mielniczuk (Art Director) und Sebastian Kalemba (Game Animation Director). Sie alle sprechen über Cyberpunk: Edgerunners und dessen Einzigartigkeit. Wie unterscheidet sich die Show vom Videospiel? Welche Themen konnten dort nicht angesprochen werden? All diese Fragen standen zu Anfang der Entwicklung im Raum.
Sie reden über den Hauptcharakter David, und beschreiben ihn als eine Art Pirat, welcher für seine eigene Freiheit in dieser turbulenten und dystopischen Welt kämpft. Er selbst hat ein sehr spezielles Cyber-Implantat, was auch im Mittelpunkt stehen wird. Im Anime wird sich mehr auf den sozialen Aspekt von Cyberware bezogen, was es mit den Menschen anstellt. Ist es ein Segen oder ein Fluch? Und welche Konsequenzen hat die Nutzung von Implantaten für einen selbst und für die Welt von Cyberpunk um Gesamten? Die Frage, wie menschlich man dabei eigentlich bleibt, kommt ja immer wieder im Cyberpunk auf.

Begleitet wird David von der Netrunnerin Lucy, welche zu Anfang noch eine recht ominöse Gestalt sein wird. Auch charakterlich sind die beiden sehr verschieden. David ist ein fröhlicher Junge, welcher einfach nur sein Leben leben möchte. Lucy wiederum ist sehr zurückhaltend und spricht nicht viel über sich und ihre Vergangenheit. Die Dynamik der beiden dürfte wohl im Vordergrund der Serie stehen.
Für Night City hat sich Studio Trigger das Spiel als Vorlage genommen, aber alles noch extremer dargestellt. Eingefleischte Fans werden also viele Orte wiedererkennen, was ein unglaublich tolles Gefühl sein wird. Somit lassen sich die verschiedenen Medien hervorragend kombinieren. Dabei bezieht sich aber jedes auf seine Stärken; das Spiel auf die Immersion und die Serie auf den zwischenmenschlichen Aspekt.

Im Video selbst wird auch ein kleiner exklusiver Einblick in Episode 4 gegeben. Diese wird sich anscheinend um die uns Spielern schon bekannte Maelstrom Gang drehen. Auch die hier gezeigte Szene bezieht sich ganz klar auf die aus Cyberpunk 2077, welche ja schon als eine der ersten Demos 2018 gezeigt wurde.

Zum Schluss stellt sich noch das Team von Studio Trigger vor. Masahiko Otsuka (CEO), Hiroyuki Imaishi (Director) und Yoh Yoshinari (Character Designer) geben eine Aussicht auf kommende Events. Es wird ein Interview mit den dreien zu Cyberpunk: Edgerunners folgen und sogar eine Live-Zeichnung der Charaktere David und Lucy. Na, wenn das mal nicht cool wird!
Wer sich das Video im Detail noch einmal reinziehen möchte, hier der Link:
Was bleibt noch bis September?
Auch, wenn wir bisher einen fantastischen Einblick bekommen haben … einige Fragen sind natürlich noch offen. Ein genaues Datum fehlt uns noch. Aber wir können wohl, ganz nach Netflix-Tradition, mit allen zehn Folgen auf einmal rechnen.
Bei einem Anime steht natürlich auch die Frage nach den Synchronsprechern im Raum. Dazu gibt es bisher auch noch keine Informationen, ob Japanisch oder auch Deutsch. Falls sich dahingehend etwas tut, werdet ihr natürlich hier bei uns darüber lesen.
Der erste kleine Einblick in Cyberpunk: Edgerunners sieht unglaublich vielversprechend aus. Netflix kann seit einigen Jahren durchaus auch mit eigens produzierten Anime mithalten. Und auch die enge Zusammenarbeit von CD Projekt RED und Studio Trigger ist ein Grund zur Freude. Damit ist eine getreue und liebevolle Umsetzung von Spiel zu Serie möglich.
Was gibt es seitdem neues?
Update 02.08.2022: CD Projekt RED veröffentlichte zum nahenden Release von Cyberpunk: Edgerunners den Inside Look #2, sowie den offiziellen Trailer zur Anime-Serie, der einige neue Szenen enthält.
Update 18.08.2022: Der Release von Cyberpunk: Edgerunners rückt immer näher. Und nun ist in den USA bei Netflix das Release Date der Anime-Serie aufgetaucht. Demnach soll Cyberpunk: Edgerunners am 13. September 2022 bei Netflix erscheinen. Man kann also davon ausgehen, dass dies auch mit ziemlicher Sicherheit der Deutschlandstart sein wird. Eine offizielle Ankündigung seitens Netflix in Deutschland gibt es aber noch nicht. Da steht der Release nach wie vor auf “Demnächst verfügbar”.

Update 28.08.2022: Netflix Deutschland gab mittlerweile seine Monatsübersicht für September bekannt. Cyberpunk: Edgerunners wird demnach -definitiv- im September auf Netflix erscheinen.
Was aber auffällt ist, dass die Anime-Serie nach wie vor kein Release-Date in Deutschland hat. In den USA wird Cyberpunk: Edgerunners am 13. September bei Netflix verfügbar sein. In Deutschland hingegen steht der Status immer noch auf “Demnächst verfügbar”. Der Produzent von Cyberpunk: Edgerunners – Rafal Jaki – meldet sich aber nun bei Twitter zu Wort und gab bekannt, dass es ein Release Date geben wird, sobald sie fertig sind. Was sehr bald sein wird.
Update 30.08.2022: Nachdem es etwas Verwirrung um das Release-Datum von Cyberpunk: Edgerunners gab, wurde gestern hochoffiziell der 13. September 2022 als Startdatum der Anime-Serie bei Netflix fest gemacht. Obendrein wurde ein NSFW (Not Save For Work) Launch-Trailer veröffentlicht, der wieder einige neue Szenen zeigt.







